Der
kreative Tanz lebt von freien Bewegungsabläufen. Er
macht die Freude an der ureigenen Bewegung, die den
wahrgenommenen Impulsen des Körpers entspricht,
erlebbar. Dabei können Gefühle, und auch innere
Bilder, zum Ausdruck gebracht werden. Kreativer Tanz heißt
u.a., das eigene Potential zu erfahren und sich zu öffnen
für individuelle Ausdrucksmöglichkeiten.
|
Wahrnehmen, fühlen, sein lassen, los lassen, sich
bewegen lassen – sind der Schlüssel dazu.
Im kreativen Tanz kannst du mehr Freiheit und Vielfalt in
Ausdruck und Bewegung sowie mehr Vertrauen zu deinem eigenen
Körper finden.
Die gesamte Arbeit konzentriert
sich in erster Linie auf das Erforschen eigener
Körperausdrucksmöglichkeiten. Daraus ergeben sich
spielerisch Ideen zur Erarbeitung von Szenen. Diese Ideen sind
Voraussetzung für das gemeinsame Kreieren von
,
die in einer
einem Publikum vorgestellt werden.
Für Kinder im
Grundschulalter, und Jugendliche, wird zusätzlich mit dem
Bau einer
,
welche bemalt und mittels Materialien phantasievoll gestaltet
wird, die Performance bereichert.
|