für Erzieher/innen


"Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters.
Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejeniegen,
die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt
und sich damit auf und davon gemacht haben, um
bis an ihr Lebensende weiter zu spielen."
(Max Reinhardt)

Dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an Erzieher/innen, um ihnen den Bereich vorzustellen, näher zu erläutern und auf die dabei aufkommenden Fragen einzugehen.






Dabei werden die Teilnehmenden aktiv mit einbezogen und können durch praktische Beispiele diese Möglichkeit des kreativen Ausdrucks, auf der nicht verbalen Ebene, kennen lernen.

Neben der praktischen Vermittlung erfolgt ebenso ein theoretischer Austausch rund um das Thema





Dauer: 2,5 Stunden (Basis)
(Bei einer gewünschten Fortführung der Weiterbildung: 1,5 h pro Termin)
Anzahl der Teilnehmer/innen: 6 – 12